Was macht ein/e Übersetzer/in?

 

Es bedarf keiner höheren Bildung oder Ausbildung irgendeiner Art, um zu verstehen, dass „aussehen“ in allen drei Situationen unterschiedlich verwendet wird. Um diese Unterschiede allerdings auf sprachlicher Ebene zu verstehen — und daraus resultierend auch richtig zu übersetzen — ist durchaus mehr erforderlich. Konkret erfordert es eine höhere Ausbildung, Schulung oder langjährige Praxis in der Übersetzung selbst sowie in der Zielsprache (der Sprache, in die übersetzt wird). Auf einer abstrakten Ebene erfordert es einen Sprachexperten, der mit muttersprachlichen (oder nahezu muttersprachlichen) Kenntnissen in der Zielsprache schreiben kann. Denn wenn die Übersetzung die beabsichtigte Bedeutung für den Leser nicht korrekt wiedergibt, ist das keine Verbesserung. Ganz im Gegenteil! Das Ganze verschlechtert sich dadurch sogar.

 

Back to the top